
01/03 Mountainbiken Floßteich Bischoffsmühle von Marco Felgenhauer

02/03 Blick vom Prinz Luitpold Turm am Döbraberg von Jörg Leiner

03/03 Skuplturenweg Schwarzenbach am Wald von Stadt Schwarzenbach am Wald
Sportlich anspruchsvolle Mountainbike-Tour für den Biker mit Kondition und Ausdauer.
Streckenbeschreibung: Sportlich anspruchsvolle Mountainbike-Tour für den Biker mit Kondition und Ausdauer. Mit starken und teilweise langen Anstiegen und schnellen Abfahrten auf Forstwegen zwischen Rodachsgrund und Döbraberg-Gipfel. Vorbei auch an den BikeFunTrails. Beschilderung vor Ort: HO 7.
Hinweis: Ausschilderung erfolgte nur in einer Richtung, da diese Tour ein hervorragendes Trainingsstrecken-Profil aufweist. Anschlussmöglichkeiten an die MTB-Routen 7 und 6 des Naturparks Frankenwald.
Streckenverlauf: Schwarzenbach a. Wald, Parkplatz am Sportplatz/Schützenhaus - auf Forststraßen zum Döbraberg-Gipfel (Aussichtsturm Prinz-Luitpold-Turm) - Abfahrt zum Wanderparkplatz Döbra - Ortsteil Rodeck - Abfahrt ins Rodachtal bis zur Bischofsmühle - Oberbrumberg - Unterbrumberg - Rodachtal - Rauschenhammermühle (Sägewerk) - im Tal an der Dorschenmühle vorbei - Eisenbach-Grund bis zur Talstation der Skiabfahrt - Schwarzenbach a. Wald, Parkplatz am Sportplatz/Schützenhaus
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Schwarzenbach am Wald: Holz-Skulpturenweg, Döbraberg (höchste Erhebung des Frankenwaldes, 794 m) mit Aussichtsturm „Prinz-Luitpold-Turm“; Bischofsmühle: historischer Floßteich
Tourinfos
Über diese Tour
Startort: Schützenstraße 3, 95131 Schwarzenbach a.Wald Schwierigkeit: mittel Dauer: 1.8 h Länge: 25.5 km Höhenmeterdifferenz: 686 m Maximale Höhe: 793 m Minimale Höhe: 501 m Kondition: schwer Fahrtechnik: mittel Service
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Was zeichnet die Tour aus
Kontakt
FRANKENWALD TOURISMUS Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
96317 Kronach
zentrale@frankenwald-tourismus.de
Eignung
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
grün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand