verschiedene Gericht in der Pfanne

lecker - natürlich - regional

Frankenwald-Spezialitäten

Vielerorts werden im Frankenwald traditionelle Gerichte frisch und mit Zutaten aus der Region zubereitet. Am heimischen Kochtopf gilt: „Wie es Oma kochte und Opa mochte“. 
Viele Frankenwald-Gastronomen besinnen sich wieder auf traditionelle und zu unterschiedlichen Jahreszeiten oder bestimmten Festen zubereitete Gerichte.
Einige davon möchten wir an dieser Stelle vorstellen.  

Unsere Frankenwald-Spezialität im März

Mehlkuchen

Mehlkuchen nach fränkischer Art sind keine Kuchen, wie wir sie kennen, sondern eher eine Art Auflauf aus dem Ofen. Vermutlich waren das die ersten Art "Kuchen" in bäuerlichen oder Arbeiterhäusern überhaupt.

Der Mehlkuchen wird aus Zutaten wie Mehl, Eier, Milch oder Wasser zubereitet und im Ofen gebacken. Diese Zutaten gab und gibt es in jedem Haushalt. In der schlichten Form ist er im Frankenwald als Karfreitagsessen überliefert. Generell wurden in Süddeutschland Mehlspeisen als Fastenessen verwendet, da sie fleischlos zubereitet werden.
Zum Mehlkuchen (er wird warm gegessen) gibt es Kompott aus Apfel- oder Pflaumenmus, Stachelbeeren oder Rhabarber.

Hier geht's zum Rezept

© 2023 Frankenwald Tourismus