Vielerorts werden im Frankenwald traditionelle Gerichte frisch und mit Zutaten aus der Region zubereitet. Am heimischen Kochtopf gilt: „Wie es Oma kochte und Opa mochte“.
Viele Frankenwald-Gastronomen besinnen sich wieder auf traditionelle und zu unterschiedlichen Jahreszeiten oder bestimmten Festen zubereitete Gerichte.
Einige davon möchten wir an dieser Stelle vorstellen.
September ist Erntezeit im Frankenwald. Die Äpfel und Birnen wollen verarbeitet werden. Es gibt eine Vielzahl an Rezepten, die sich perfekt eignen, um der Flut an reifem Obst Herr zu werden.
Sehr lecker und ein echtes Resteessen ist der Scheiterhaufen. Semmeln, Milch, gute Butter, Eier, Rosinen und Äpfel ergeben ein köstliches Gericht, das den Geschmack des Sommers einfängt und ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Zum Rezept geht's hier