Große, prächtige Burgen, kleine, trutzige Mauern und geschichtsträchtige Orte - der Frankenwald bietet für Liebhaber historischer Gemäuer eine ganze Menge.
Die Festung Rosenberg zum Beispiel, die nie erobert wurde. Oder die geheimnisvollen Mauern der Burgruine Nordeck. Die Bier- und Burgenstraße führt nicht umsonst durch den Frankenwald, denn hier finden sich fast so viele Burgen (Schlösser und Ruinen) wie Brauereien.
Ihre Suche ergab 9 Treffer
Festung 1, 96317 Kronach, Deutschland
Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg. Heute beherbergt die Festung das Museum "Fränkische Galerie" mit Werken u. a. von Lucas Cranach dem Älteren und die Ausstellung "Festungen - Frankens Bollwerke".Im Juli und August finden auf einer der Bastionen die überregional bekannten "Rosenberg Festspiele" statt.Verschiedene Wanderwege führen direkt über das Festungsgelände, unter anderem das FrankenwaldSteigla Entlang der Marter und der FrankenwaldSteig.
© 2023 Frankenwald Tourismus